top of page
Was sie bei uns erwarten können
-
Infusionen
-
Portversorgung (Parenteraler Ernährung, Flüßigkeitssubstitution)
-
Tracheostomaversorgung
-
Absaugen der oberen Luftwege
-
Katheterisierung, Katheterpflege
-
Versorgung von suprapubischen Kathetern
-
Anlegen und Anziehen von Kompressionsverbänden und -strümpfen
Behandlunspflege
Die Behandlungspflege ist ein fester Bestandteil der häuslichen Krankenpflege und wird im Sozialgesetzbuch V (§37 SGB V) geregelt. Sie kommt zum Einsatz, wenn medizinische Leistungen notwendig sind, die sonst im Krankenhaus oder in einer Praxis durchgeführt würden – wie z. B. das Verabreichen von Medikamenten, Verbandswechsel oder Injektionen.
Behandlungspflege nach §37 SGB V
-
Warum sollten Sie sich für Sebat Pflege entscheiden?Bei Sebat Pflege erhalten Sie professionelle und empathische Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir bieten: Erfahrene Pflegekräfte für qualitativ hochwertige Pflege. Kostenlose Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege. Individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen. Flexible und zuverlässige Pflege, auch kurzfristig. Umfassende Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Sturzprophylaxe. Mit Sebat Pflege entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen Partner, der Sie in allen Aspekten der Pflege unterstützt.
-
Welche Dienstleistungen bietet Sebat Pflege an?ebat Pflege bietet eine Vielzahl von Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Dazu gehören: Sebat Pflege bietet eine breite Palette an maßgeschneiderten Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Unsere Dienstleistungen umfassen: Behandlungspflege: Wir führen medizinische Maßnahmen durch, die auf ärztliche Verordnung hin erforderlich sind, wie z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und Blutzuckermessung. Grundpflege: Unterstützung bei alltäglichen Tätigkeiten wie der Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung. Hauswirtschaftliche Versorgung: Wir helfen bei der täglichen Haushaltsführung, wie der Reinigung, Wäschepflege und Zubereitung von Mahlzeiten. Beratungseinsätze: Wir bieten professionelle Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege, Pflegehilfsmittel und die Organisation der häuslichen Pflege. Hausnotruf: Mit unserem Hausnotrufsystem bieten wir eine 24/7-Notfallhilfe, die im Ernstfall schnelle Unterstützung garantiert. Pflegehilfsmittel: Wir stellen unseren Kunden Pflegehilfsmittel kostenlos zur Verfügung. Diese Hilfsmittel, wie z.B. Bettschutzeinlagen, Pflegehandschuhe oder Inkontinenzmaterial, erleichtern die Pflege zu Hause und erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
-
Wie kann ich Sebat Pflege kontaktieren?Sie können uns ganz einfach über unser Kontaktformular auf der Website, per Telefon oder E-Mail erreichen. Unsere Berater stehen Ihnen gerne für ein erstes Gespräch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
-
Wie schnell kann ich einen Pflegeleistung bei Sebat Pflege anfordern?Wir verstehen, dass schnelle Hilfe oft notwendig ist. Nach der ersten Kontaktaufnahme bieten wir ein persönliches Beratungsgespräch an, bei dem wir Ihre individuellen Bedürfnisse besprechen. In der Regel können wir innerhalb weniger Tage mit der Pflege beginnen.
-
Kann ich die Pflege auch in meinem eigenen Zuhause erhalten?Ja, Sebat Pflege bietet ambulante Pflege direkt in Ihrem Zuhause an. Wir kommen zu Ihnen und passen die Pflege nach Ihren Bedürfnissen an. Dadurch können Sie in gewohnter Umgebung bleiben und erhalten dennoch die notwendige Unterstützung.
-
Wird die Behandlungspflege von der Krankenkasse übernommen?Ja, in der Regel wird die Behandlungspflege von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Dies gilt sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Pflegeleistungen. Es ist ratsam, sich vorher bei der Krankenkasse über die genauen Bedingungen und die Kostenerstattung zu informieren.
-
Wie kann ich Behandlungspflege anfordern?Behandlungspflege wird in der Regel auf ärztliche Verordnung erbracht. Nachdem Ihr Arzt die Notwendigkeit für Behandlungspflege festgestellt hat, erhalten Sie ein entsprechendes Rezept. Damit können Sie einen Pflegedienst Ihrer Wahl kontaktieren, der die Behandlungspflege durchführt.
-
Wie schnell kann die Behandlungspflege beginnen?Nach Erhalt der ärztlichen Verordnung kann die Behandlungspflege in der Regel innerhalb weniger Tage beginnen, abhängig von der Dringlichkeit der Situation und der Verfügbarkeit von Pflegekräften.
-
Was kostet die Behandlungspflege?Die Kosten für Behandlungspflege hängen von den erbrachten Leistungen ab und werden in vielen Fällen von der Krankenkasse übernommen. Die Höhe der Kosten variiert je nach Art und Umfang der Pflege, daher ist es ratsam, sich vorab über die genauen Kosten und die Kostenübernahme zu informieren.
-
Kann Behandlungspflege auch in meiner eigenen Wohnung durchgeführt werden?Ja, Behandlungspflege kann in der Regel auch zu Hause durchgeführt werden. Viele Pflegedienste bieten ambulante Behandlungspflege an, die den Patienten ermöglicht, in ihrem eigenen Zuhause betreut zu werden.
-
Was ist Behandlungspflege und wer benötigt sie?qass
-
Was ist Behandlungspflege und wer benötigt sie?Behandlungspflege umfasst medizinische Pflegeleistungen, die von einer qualifizierten Pflegekraft durchgeführt werden, wie z.B. das Verabreichen von Medikamenten, das Anlegen von Verbänden oder die Insulinversorgung bei Diabetes. Sie ist notwendig, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt, um die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu sichern.
-
Welche Behandlungspflege-Leistungen bietet Sebat Pflege an?Wir bieten eine breite Palette von Behandlungspflege-Leistungen an, darunter: Wundversorgung Medikamentengabe und -überwachung Blutzuckermessungen und Insulinversorgung Injektionen und Infusionen Katheter- und Stomaversorgung Schmerzmanagement Unsere Pflegekräfte sind speziell geschult, um diese Leistungen sicher und effektiv durchzuführen.
-
Was ist ein Beratungseinsatz in der Pflege?Ein Beratungseinsatz in der Pflege ist eine professionelle Dienstleistung, bei der Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Unterstützung und Informationen zur richtigen Pflegeplanung erhalten. Dies kann die Auswahl von Pflegehilfsmitteln, die Organisation der Pflege zu Hause und die Beantragung von Pflegeleistungen umfassen.
-
Welche Themen werden während eines Beratungseinsatzes behandelt?Während eines Beratungseinsatzes besprechen wir Themen wie: Auswahl und Nutzung von Pflegehilfsmitteln Pflegeplanung und -organisation Rechte und Möglichkeiten der Pflegeversicherung Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen Präventive Maßnahmen zur Sturzprophylaxe und Sicherheit zu Hause
-
Warum sollte ich einen Beratungseinsatz in Anspruch nehmen?Ein Beratungseinsatz hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf die Pflege und Betreuung Ihrer Angehörigen zu treffen. Wir bieten Ihnen klare Informationen und maßgeschneiderte Lösungen, um die Pflegebedürfnisse bestmöglich zu erfüllen und eine effiziente Pflegeorganisation sicherzustellen.
-
Wird der Beratungseinsatz von der Krankenkasse übernommen?Ja, viele Beratungseinsätze werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, vor allem, wenn sie im Zusammenhang mit der Pflegeversicherung stehen. Wir helfen Ihnen, die notwendigen Anträge zu stellen und die Kostenübernahme zu klären.
-
Wer führt die Beratungseinsätze durch?Beratungseinsätze werden von qualifizierten Pflegeberatern oder Pflegefachkräften durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrung in der Pflegeplanung und Beratung verfügen. Sie sind darauf spezialisiert, individuelle Lösungen für die Pflegebedürftigen zu finden.
-
Wie schnell kann ein Beratungseinsatz stattfinden?Beratungseinsätze können in der Regel kurzfristig organisiert werden. Der genaue Zeitraum hängt von der Verfügbarkeit der Berater und den spezifischen Bedürfnissen der Pflegeperson ab. In vielen Fällen kann ein Termin innerhalb weniger Tage stattfinden.
bottom of page